Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118973673






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118973673
Person Borger, Hugo
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Borger, H. (Vorlage)
Quelle Kürschner Gelehrte (1987) ; LoC-NA
S. Heid/M. Dennert (Hg.), Personenlexikon der christlichen Archäologie (Regensburg 2012) 209 f.
Arch. Nachrichtenbl. 10, 2005, 98 f.
Portal Rheinische Geschichte (Stand:14.05.2014): http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/HugoBorger.aspx
Zeit Lebensdaten: 1925-2004
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Düsseldorf
Sterbeort: Bonn
Wirkungsort: Bonn
Wirkungsort: Köln
Beruf(e) Archäologe
Kunsthistoriker
Weitere Angaben 1959-1971 Mitarbeiter, zuletzt Abteilungsdirektor des Rheinischen Landesmuseums . 1972-1990 Direktor des Römisch-Germanischen Museums . 1973-1988 Leiter der Bodendenkmalpflege im Stadtgebiet Köln. 1975-1980 Leiter der "Historischen Museen" Kölns. 1981-1990 Generaldirektor der Kölner Museen (in den biographischen Nachweisen z. T. abweichende Angaben)
Archäologe, Kunsthistoriker, Historiker, BRD
Beziehungen zu Organisationen Rheinisches Landesmuseum Bonn
Römisch-Germanisches Museum
Systematik 6.8p Personen zu Archiv, Museum
Typ Person (piz)
Autor von 18 Publikationen
  1. Köln, die Stadt als Kunstwerk
    Borger, Hugo. - Köln : Greven, 1986, 2. Aufl.
  2. Romanische Kirchen in Köln
    Borger, Hugo. - München : TR-Verl.-Union, 1985
  3. ...
Beteiligt an 20 Publikationen
  1. Kunstgeschichtliche Studien
    Weimar : VDG, Verl. und Datenbank für Geisteswiss., 1995
  2. Aus den Skizzenbüchern
    Magar, Paul. - Bonn : Bouvier, 1994, 2., erw. Aufl.
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration