Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=11899669X






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11899669X
Person Andreä, Jacob
Akademischer Grad Prof. Dr. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Andreä, Jakob
Andreae, Jacob
Andreae, Jacobus
Andreae, Jacobus, Senior
Andreae, Jakob (WBIS, BBKL)
Andreae, Jakob, der Ältere
Andreae, Jakob, d.Ä. ((VD-16))
Andreae, Jakobus Schmidlinus
Andreae, Jakobus S.
Andreae, Iacobus
Andreae
Andrae, Jacobus
Andrae, Jakob
Andre, Jacob
André, Jaques
Andree, Jacob
Andree, Jacobus
Andree, Jaques
Andreas, Jacob
Andreas, Jacobus
Andr, Jacobus
Anderes, Jacob
Endriß, Jakob (Wirklicher Name)
Endris, Jakob
Fabri, Jakob (Pseudonym)
Fabricius, Jacob Andreas (Pseudonym)
Fabricius, Jacob A.
Saur, Johann (Pseud.)
Schmidel, Jacob (Pseudonym)
Schmidel, Jacob Andreas (Pseud.)
Schmidel, Jacobus Andreas
Schmidelin, Jacob Andreas (Pseudonym)
Schmidelinus, Jacobus Andreas (Pseudonym)
Schmidelinus, Jacobus
Schmidelinus, Iacobus A.
Schmidle, Jacob (Pseud.)
Schmidlein, Andre (Pseud.)
Schmidlein, Jacob Andreas (Pseudonym)
Schmidlein, Jacob A. (Pseudonym)
Schmidlein, Jacob
Schmidlein, Jakob
Schmidlen, Jacob (Pseudonym)
Schmidlin, Jacob Andreas
Schmidlin, Jacob A.
Schmidlin, Jakob (Pseudonym)
Schmidlin, Jacob (Pseudonym)
Schmidlinus, Jacobus (Pseudonym)
Schmidlinus, Jacobus Andreas
Schmidlinus, Jacobus A.
Schmidly, Jakob (Pseudonym)
Smidelinus, Jacobus (Pseudonym)
Smidelinus, Iacobus
Smidelinus, Jacobus Andreas (Pseud.)
Smidlinus, Jacobus (Pseudonym)
Smidlinus, Iacobus
Andreae, Jakob
Quelle Zedler
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum. - 1978
Pfarrerbuch: https://www.wkgo.de/personen/suchedetail?sw=gnd:GNDPFB110
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz23322.html
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Andreae
Zeit Lebensdaten: 1528-1590 (dürfte eher 1522/23 geboren sein)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Waiblingen
Wirkungsort: Stuttgart
Wirkungsort: Göppingen
Sterbeort: Tübingen
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Pfarrer
Superintendent
Hochschullehrer
Reformator
Weitere Angaben Evangelisch-lutherischer Theologe, Kirchenreformator in Württemberg und Deutschland; 1545 Magister, 1546 Diakon in Stuttgart, 1549 Diakon in Tübingen, 1553 Dr. theol. sowie Stadtpfarrer und Superintendent in Göppingen, 1561 Kanzler der Universität und Prof. theol. in Tübingen
Beziehungen zu Personen Andreä, Jacob (Sohn)
Andreä, Johannes (Sohn)
Andreä, Ulrich (Sohn)
Eisengrein, Susanna (Tochter)
Harpprecht, Maria (Tochter)
Harpprecht, Johann (Schwiegersohn)
Eisengrein, Balthasar (Schwiegersohn)
Lang, Johannes, der Jüngere (Memmingen; VD-16 Mitverf.)
Piscator, Johannes (VD-16 Mitverf.)
Peletier, François (VD-16 Mitverf.)
Beumler, Marcus (VD-16 Mitverf.)
Meckhart, Georg (VD-16 Mitverf.)
Weniger, Paul (VD-16 Mitverf.)
Chemnitz, Martin, der Ältere (VD-16 Mitverf.)
Schöber, Bartholomaeus (VD-16 Mitverf.)
Müller, Veit (VD-16 Mitverf.)
Streuber, Peter (VD-16 Mitverf.)
Manne, Abraham (Empfohlener)
Beziehungen zu Organisationen Eberhard Karls Universität Tübingen (1561-?)
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Leben des Jakob Andreae, Doktor der Theologie, von ihm selbst mit grosser Treue und Aufrichtigkeit beschrieben bis auf das Jahr 1562
    Andreä, Jacob. - Stuttgart : Calwer Verl., 1991
  2. Hundert unnd siben Schlußreden, von der Maiestet des Menschen Christi, und seiner warhafftigen, wesentlichen Gegenwertigkeit im heiligen Nachtmal
    Andreä, Jacob. - Ludwig-Maximilians-Universität München, 1564
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Christlicher gegenbe=||richt an den Gottseligen gemai=||nen Layen|| vom rechten waren verstand des Gött=||lichen worts,|| von verdolmetschung der Teütschen|| Bibel, vnd|| von der ainigkit der Lutherischen Pre=||dicanten||
    Staphylus, Friedrich. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. De Virtute Heroica Lutheri, Matthiae Flacii Et Jacobi Andreae, Dissertatio Historica
    Alberti, Valentin. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1683
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Philippismus und orthodoxes Luthertum an der Universität Wittenberg
    Ludwig, Ulrike. - Münster : Aschendorff, 2009
  2. Jakob Andreäs anonyme Schrift Ein Sendbrieff einer Closter frawen an jr Mutter
    In: Ars und Scientia im Mittelalter und der Frühen Neuzeit : Ergebnisse interdisziplinärer Forschung ; Georg Wieland zum 65. Geburtstag Nr. [267]-281
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration