Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=119334186






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119334186
Person Lipsius, Konstantin
Andere Namen Lipsius, Constantin
Lipsius, Johann W.
Lipsius, Johann Wilhelm Konstantin
Lipsius, Johann Wilhelm Constantin
Quelle Thieme-Becker
ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz51871.html#adbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Constantin_Lipsius
Zeit Lebensdaten: 1832-1894
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Leipzig
Sterbeort: Dresden
Beruf(e) Architekt
Weitere Angaben 1851 nach Studium der Architektur in Dresden an der Kunstakademie.
1856 Niederlassung in Leipzig als freier Architekt nach Studienreisen nach Venedig und Paris.
1871 bis 1891 neun Publikationen in der Gartenlaube.
Gewann Wettbewerb für die Chemnitzer Börse, das Leipziger Johannishospital, wofür er den Titel Kgl. Baurath erhielt und gewann den Preis beim Wettbewerb für das Münchener Rathaus und en Berliner Reichstag. Zudem war er am Neubau der Peterskirche und den Umbau der Thomaskirche beteiligt und verantwortlich.
1874 Vorsitzender des Vereins Leipziger Architekten.
1876 Leiter der Baugewerkschule in Leipzig.
1881 Lehrer an der Dresdner Kunstakademie als Nachfolger von Hermann Nicolai.
1882 Entwurf für das Akademie- und Kunstvereinsgebäude an der Brühl`schen Terrasse führt zu Widerspruch und fördert bauliche Probleme zutage.
1886 Genehmigung des Entwurfs und Baubeginn. Den Bauabschluss 1894 erlebt Lipsius nicht mehr. Das Gebäude trägt heute seinen Namen.
Beziehungen zu Personen Lipsius, Adelbert (Vater)
Lipsius, Richard Adelbert (Bruder)
Mara, La (Schwester)
Lipsius, Justus Hermann (Bruder)
Systematik 31.3p Personen zu Architektur, Bautechnik
Typ Person (piz)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Der Kunsttempel an der Brühlschen Terrasse
    Rother, Wolfgang. - Dresden : Verl. der Kunst, 1994





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration