Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=120606828






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/120606828
Person Heinrich X., Reuß-Lobenstein
Geschlecht männlich
Andere Namen Henricus Decimus Junior, Ruthenus Dominus â Plawin
Ruthenus, Henricus Decimus Junior, Dominus â Plawin
Heinrich X., Reuß Jüngere Linie
Heinrich X., Reuß Jüngere Linie
Heinrich X., der Jüngere, Reuß
Heinrich X., Reuß-Gera
Heinrich, Reuß-Lobenstein
Heinrich X., Reuß-Plauen
Heinrich X., der Jüngere, Reuß-Plauen
Heinricus X., Iunior, Ruthenus
Heinrich X., Reuß-Lobenstein, Graf
Heinrich X., Reuß-Gera, Graf
Quelle Europ. Stammtaf., 169, 171
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_X._%28Reu%C3%9F-Lobenstein%29
Zeit Lebensdaten: 1621-1671
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Gera
Sterbeort: Bad Lobenstein
Weitere Angaben Herr von Plauen, Greiz, Kranichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein; Stifter der Linie Reuß-Lobenstein; WS 1641 bis WS 1642 Rektor der Univ. Leipzig; 1670 Ältester des Gesamthauses
Beziehungen zu Personen Heinrich, Reuß-Gera (Vater)
Heinrich IV., Reuß-Obergreiz, Graf (Schwiegervater)
Reuß j.L. Gräfin zu Plauen, zu Lobenstein, Marie Sibylle Gräfin (Ehefrau)
Heinrich III., Reuß-Lobenstein, Graf (Sohn)
Heinrich V., Reuß-Lobenstein, Graf (Sohn)
Heinrich VIII., Reuß-Lobenstein, Graf (Sohn)
Heinrich X., Reuß-Ebersdorf, Graf (Sohn)
Solms-Baruth, Eleonore von (Tochter)
Solms-Baruth, Johann Georg III. zu (Schwiegersohn)
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Heinricus Decimus Iunior Ruthenus, Dominus a Plavia, Dominus in Graitz/ Crannichfeld/ Gera/ Schlaitz & Lobenstein/ [et]c. Rector Academiae Lipsiensis
    Heinrich X., Reuß-Lobenstein. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, [1642]
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Erneuerte Verordnung Derer Hoch-Gebohrnen Grafen und Herren/ Herrn Heinrich des Dritten/ und der Zeit Stamms ältesten/ Herrn Heinrich des Achten/ Herrn Heinrich des Zehenden/ Herrn Heinrich des Eilfften/ und Herrn Heinrich des Achtzehenden/ Der Jüngern Linie Gebrüdere und Vettere/ Reußen/ Grafen und Herren von Plauen/ Herren zu Gräitz/ Crannichfeld/ Gera/ Schläitz und Lobenstein: Wie und welcher Gestalt Die heilsame Ubung Christlicher Lehr/ Nach Inhalt des kleinen Catechismi Lutheri in denen Reußischen Kirchen/ mittelst Göttlicher Verleihung/ mit Christlichen Eyfer fortgesetztet und unabläßig getrieben werden soll
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, [1700]
  2. Derer Hochwohlgebornen Herren/ Herrn Heinrichen des Andern/ derzeit Eltesten: Heinrichen des Neundten/ und Heinrichen des Zehenden/ Der Jüngern Lini gebrüdere Reüßen/ Herren von Plauen/ vor Sich: Wie auch ... Juliana Elisabetha Reußin von Plauen ... in Vormundschafft dero ... Sohns ... Heinrichen des Ersten Jüngern Reußen/ Herrn von Plauen/ Allersambt Herren und Frauen zu Graitz/ Crannichfeld/ Gerau/ Schlaitz und Lobenstein etc. Instruction und Verordnung Was besonders nunmehro nach ... am 3. Decembr. Anno 1647. ... Landes Theilung vor Sachen und Verrichtungen in dero in Gemeinschafft und Gesambtnüß bestallte Cantzley ... sich zu achten
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1653





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration