Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=121188566






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121188566
Person Lindenberger, Thomas
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Quelle Kürschner Gelehrte (online)
(Stand: 08.01.2021): https://hait.tu-dresden.de/ext/institut/mitarbeiterprofil-17/
Zeit Lebensdaten: 1955-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Heidelberg
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Potsdam
Wirkungsort: Dresden
Beruf(e) Historiker
Hochschullehrer
Weitere Angaben Studium der Neueren Geschichte, Alte Geschichte und Philosophie, Freie Universität Berlin; Promotion 1992, Technische Universität Berlin; 1981-1984 Geschäftsführung der Berliner Geschichtswerkstatt e.V.; 1984-1986 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Sozialwissenschaftliche Forschungen, Freie Universität Berlin; 1986-1991 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Politische Wissenschaft, Freie Universität Berlin; 1993-1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsschwerpunkt Zeithistorische Studien Potsdam; 1996-2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Projektleiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam; seit 2017 Direktor des HAIT und Professor für Totalitarismusforschung an der TU Dresden
Beziehungen zu Organisationen Freie Universität Berlin (1984-1991)
Förderungsgesellschaft Wissenschaftliche Neuvorhaben. Forschungsschwerpunkt Zeithistorische Studien (1993-1995)
Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (Abteilungsleiter) (1996-2008 und 2012-2017)
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Direktor) (2017-)
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 11 Publikationen
  1. Das Fremde im Eigenen des Staatssozialismus. Klassendiskurs und Exklusion am Beispiel der Konstruktion des „asozialen Verhaltens“
    Lindenberger, Thomas. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2017
  2. Der ABV als Landwirt. Zur Mitwirkung der Deutschen Volkspolizei bei der Kollektivierung der Landwirtschaft
    Lindenberger, Thomas. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2017
  3. ...
Beteiligt an 36 Publikationen
  1. L’Italia nei documenti del Ministero per la Sicurezza di Stato della Repubblica Democratica Tedesca (1969-1989)
    Bruni, Marco. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2021
  2. Eigen-Sinn
    Poznań : Wydawnictwo Nauka i Innowacje, 2018
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration