Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=121927024






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121927024
Person Bächer, Max
Akademischer Grad Prof. Dr. E. h.
Geschlecht männlich
Andere Namen Bächner, Max
Quelle LCAuth, DbA (WBIS)
Zeit Lebensdaten: 1925-2011
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Stuttgart
Sterbeort: Darmstadt
Beruf(e) Architekt
Weitere Angaben Dt. Architekt; Professor für Entwerfen und Raumgestaltung an der Technischen Universität Darmstadt
Systematik 31.3p Personen zu Architektur, Bautechnik
Typ Person (piz)
Autor von 10 Publikationen
  1. Schwäbisch-Dialektisches und Stuttgarter Skizzen
    Bächer, Max. - Stuttgart : Hohenheim-Verl., 2009
  2. Mehr als umbaute Luft
    Bächer, Max. - Stuttgart : Hohenheim-Verl., 2008
  3. ...
Beteiligt an 13 Publikationen
  1. Im Kern modern?
    Voigt, Wolfgang. - Stuttgart : Hans und Maiti Kammerer Stiftung, [2006]
  2. [Bauen, wer man ist]
    Bauen, wer man ist, oder: Über die Kunst, mit Architektur und Stadtbau Identitätsempfindungen zu wecken
    Sack, Manfred. - Stuttgart : hans und maiti kammerer stiftung, [2002]
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Faschismus und Architektur
    Lausch, Frederike. - Weimar : M BOOKS, [2021]
  2. Max Bächer
    Weimar : M BOOKS, [2019], [1. Auflage]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Max Bächer. 50 Meter Archiv
    Weimar : M BOOKS, 2019, 1. Auflage
  2. Max Bächer. 50 Meter Archiv : Ausstellung von Studierenden der Kunstgeschichte sowie der Curatorial Studies der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Architekturstudierenden der Technischen Universität Darmstadt im Rahmen des Center for Critical Studies in Architecture (CCSA) / Herausgeber: Frederike Lausch, Oliver Elser, Christiane Salge, Carsten Ruhl ; Center for Critical Studies in Architecture
    Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2019





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration