Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=123252601






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/123252601
Person Bösch, Frank
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Bösch, Fr.
Bösch, F.
Quelle LCAuth
Kürschner Gelehrte (online)
Wikipedia (Stand: 24.04.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Frank_B%C3%B6sch&oldid=230700128
(Stand: 24.04.2023): https://zzf-potsdam.de/de/mitarbeiter/frank-bosch
Zeit Lebensdaten: 1969-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Lübeck
Wirkungsort: Göttingen (Diss.)
Beruf(e) Historiker
Hochschullehrer
Weitere Angaben Studium Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaft an den Universitäten Hamburg und Göttingen; Forschungsschwerpunkte: jüngeren deutsche Zeitgeschichte und deren globale Bezüge, politische Sozialgeschichte, Mediengeschichte
Beziehungen zu Organisationen Ruhr-Universität Bochum (Juniorprofessor für Mediengeschichte am Historischen Institut) (2002-2007)
Justus-Liebig-Universität Gießen (Professor für Fachjournalistik Geschichte am Historischen Seminar) (2007-2011)
Universität Potsdam (Professor für Deutsche und Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts) (2011-)
Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (Direktor) (2011-2019)
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (Direktor) (2019-)
Typ Person (piz)
Autor von 53 Publikationen
  1. Deals mit Diktaturen
    Bösch, Frank. - München : C.H. Beck, [2024]
  2. Deals mit Diktaturen
    Bösch, Frank. - München : C.H.Beck, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 59 Publikationen
  1. Partizipation per Post
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2024, 1. Auflage
  2. Partizipation per Post
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2024, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration