Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=124230911






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/124230911
Person Herbst, Wolfgang
Akademischer Grad Prof. Dr. theol.
Geschlecht männlich
Quelle LCAuth
Wikipedia (Stand: 08.08.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Herbst_(Liturgiewissenschaftler)
Programmheft Heinrich-Schütz-Festtage der DDR, Gottesdienst, 21.09.1995, Dreikönigskirche Dresden
Programmheft Mitteldeutsche Heinrich-Schütz-Tage 1998
Zeit Lebensdaten: 1933-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Chemnitz
Wirkungsort: Heidelberg
Beruf(e) Kirchenmusiker
Musikwissenschaftler
Evangelischer Theologe
Organist
Weitere Angaben Professor für Kirchenmusik; seit 1997 Präsident der Internationalen Heinrich-Schütz-Gesellschaft, 1976-1998 Rektor der Hochschule für Kirchenmusik und Professor für Orgelspiel und Liturgik in Heidelberg
Beziehungen zu Organisationen Internationale Heinrich-Schütz-Gesellschaft (Präsident) (1997-)
Systematik 14.4p Personen zu Musik ; 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 4 Publikationen
  1. Stille Nacht! Heilige Nacht!
    Herbst, Wolfgang. - Zürich : Atlantis-Musikbuch-Verl., 2002
  2. Untersuchungen zum Einfluss der pi- und ni-Grenzflächen sowie des Volumenmaterials auf Eigenschaften und Stabilität von a-Si:H Solarzellen
    Herbst, Wolfgang, 1996
  3. ...
Beteiligt an 7 Publikationen
  1. Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 18
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2013, 1. Aufl.
  2. Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 17
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2012, 1. Aufl.
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration