Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=13155350X






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/13155350X
Person Hesse, Christoph
Geschlecht männlich
Quelle Website (Stand: 08.02.2024): https://www.zfl-berlin.org/person/hesse.html
Zeit Lebensdaten: 1972-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Kulturwissenschaftler
Literaturwissenschaftler
Filmwissenschaftler
Philosoph
Germanist
Übersetzer
Weitere Angaben 2019–2022 Wiss. Mitarbeiter am Institut für Kommunikationsgeschichte und angewandte Kulturwissenschaften (IKK) sowie am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (IfPuK) der Freien Universität Berlin (gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung); 2022 Freier Übersetzer (gefördert vom Deutschen Übersetzerfonds); seit 2023 Wiss. Mitarbeiter am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung: Edition der Werke des Schriftstellers Hermann Borchardt
Beziehungen zu Organisationen Freie Universität Berlin. Institut für Kommunikationsgeschichte und Angewandte Kulturwissenschaften (Privatdozent) (2011-)
Ruhr-Universität Bochum (Studium der Film-/Fernsehwissenschaft, Germanistik und Philosophie; Prom. 2003) (1993-1999)
Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin
Typ Person (piz)
Autor von 12 Publikationen
  1. Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022, 1. Auflage
  2. Schiffbruch beim Spagat
    Braunstein, Dirk. - Freiburg : ça ira-Verlag, 2022, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 14 Publikationen
  1. [Is Theorie Good for the Jews?]
    Ist Theorie gut für die Juden?
    Chauoat, Bruno. - Berlin : edition TIAMAT, 2024, 1. Auflage
  2. [Israelophobia]
    Israelphobie
    Simons, Jake Wallis. - Berlin : Edition TIAMAT, 2023, Deutsche Erstveröffentlichung, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration