Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=134739175






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/134739175
Person Eichenseer, Adolf J.
Geschlecht männlich
Andere Namen Eichenseer, Adolf Johann (Vollständiger Name)
Eichenseer, Adolf (DbA (WBIS))
Eichenseer-Horn, ...
Quelle LCAuth
Wikipedia (Stand: 17.02.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Eichenseer
Zeit Lebensdaten: 1934-2015
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Schmidmühlen
Wirkungsort: Regensburg
Beruf(e) Lehrer
Musiker
Heimatpfleger
Mundartschriftsteller
Weitere Angaben Dt. Lehrer, Mundartdichter, 1969-1994 Bezirksheimatpfleger der Oberpfalz
Beziehungen zu Personen Eichenseer, Erika (Ehefrau)
Beziehungen zu Organisationen Nordbayerischer Musikbund
Systematik 6.4p Personen zu Bildungswesen ; 14.4p Personen zu Musik ; 17.4p Personen zu Volkskunde, Völkerkunde ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 5 Publikationen
  1. Oberpfälzer Kost
    Eichenseer, Adolf J.. - Regensburg : Pustet, 1991, 3. Aufl.
  2. Musikstadt Regensburg
    Regensburg : Buchverlag der Mittelbayer. Zeitung, 1985
  3. ...
Komponist von 1 Publikation
  1. Christkindlmess
    Eichenseer, Adolf J.. - München : Josef Preissler, c 1977, [Partitur u. Stimmen]
Interpret von 2 Publikationen
  1. Da Engl is kumma
    Nürnberg : Colosseum-Schallplatten, [1995]
  2. Wer den niat ka(nn)
    Nürnberg : Colosseum-Schallplatten, 1975
Beteiligt an 11 Publikationen
  1. Das große bairische Gstanzlbuch - hat oaner oans gsunga
    München : Volk-Verl., 2014
  2. Liabes Kind, da hast mei Sach
    Regensburg : MZ-Buchverlag, 2010
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration