Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=142827886






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/142827886
Person Penter, Tanja
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht weiblich
Andere Namen Penter, T.
Zeit Lebensdaten: 1967-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Institut für soziale Bewegungen der Ruhr-Universität Bochum im Forschungsprojekt "Zwangsarbeit im Kohlenbergbau" (2001-2003)
Center for Advanced Holocaust Studies des US Holocaust Memorial Museums in Washington D.C. zum Projekt: "Collaboration on Trial: Soviet Postwar Trials of Collaborators"
Wirkungsort: Vertretung der akademischen Ratsstelle für Ost- und Ostmitteleuropäische Geschichte am Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte der Ruhr-Universität Bochum (2005-2006)
Wirkungsort: Geschäftsführerin des Projektes zur Geschichte der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" (EVZ) und ihrer Partnerorganisationen" am Lehrstuhl für Zeitgeschichte der Ruhr-Universität Bochum (2007-2010)
Wirkungsort: Vertretung des Lehrstuhls Geschichte Osteuropas an der Humboldt-Universität Berlin (WS 2008/09)
Geburtsort: Iserlohn
Beruf(e) Historikerin
Weitere Angaben seit Oktober 2013 Professur für Osteuropäische Geschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Professurvertretung am Lehrstuhl für Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts mit besonderer Berücksichtigung Mittel- und Osteuropas;Helmut-Schmidt-Universität (HSU), 2010 - 2013
Studium an der Universität Köln: Osteuropäische Geschichte, Germanistik, Mittlere und Neuere Geschichte, Slavistik
Beziehungen zu Organisationen Helmut-Schmidt-Universität
Typ Person (piz)
Autor von 30 Publikationen
  1. Der Holodomor, die NS-Propaganda in der Ukraine und ihr schwieriges Erbe
    Penter, Tanja. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2023
  2. Osteuropawissenschaft im Krieg. Herausforderungen der epochalen Zeitenwende
    Penter, Tanja. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2023
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. From Gray Zones to Red Courts. Soviet Collaboration Trials of Jewish Ghetto Functionaries from Transnistria, 1944–1949
    Schneider, Wolfgang. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2024
  2. Zivile Opfer des Zweiten Weltkriegs in der Sowjetunion
    Göttingen : Wallstein, 2024, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration