Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=968253040






Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/10055173-7
Organisation Eberhard Karls Universität Tübingen. Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters
Andere Namen Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters (Tübingen)
Quelle Homepage (Stand: 23.05.2016): http://www.uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fakultaet/fachbereiche/altertums-und-kunstwissenschaften/ur-und-fruehgeschichte-und-archaeologie-des-mittelalters/institut.html
Zeit 1995-
Land Baden-Württemberg (XA-DE-BW)
Vorgänger Eberhard Karls Universität Tübingen. Institut für Ur- und Frühgeschichte
Geografischer Bezug Wirkungsraum: Baden-Württemberg
Ort: Tübingen
Weitere Angaben 1995 durch Zusammenlegung des "Institut für Ur- und Frühgeschichte" mit dem Arbeitsbereich "Archäologie des Mittelalters" entstanden. Ursprünglich 1921 als "Urgeschichtliches Forschungsinstitut" (UFI) aus der um die Jahrhundertwende vom Geologen Ernst Koken (1860-1912) begründeten urgeschichtlichen Sammlung des Geologischen Instituts hervorgegangen
Oberbegriffe Beispiel für: Hochschulinstitut
Beziehungen zu Organisationen Administrativ übergeordnet: Eberhard Karls Universität Tübingen
Thematischer Bezug Vor- und Frühgeschichte
Mittelalterliche Archäologie
Systematik 16.3 Archäologie, Vor- und Frühgeschichte
Typ Organisation (kiz)
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Wer macht Geschichte?
    Unteruhldingen : Pfahlbaumuseum, 2012
  2. Tübingen-Damascus excavation and survey project
    Tübingen : Kerns, 2006
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Eberhard Karls Universität Tübingen. Institut für Naturwissenschaftliche Archäologie
    Organisation (kiz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration