Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
The German National Library in Frankfurt will remain closed from March 10 to March 22, 2025, due to renovation work.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=11674099X






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11674099X
Person Croph, Philipp Jakob
Akademischer Grad Magister
Geschlecht männlich
Andere Namen Crophius, Philippus Jacobus
Croph, Philipp Jacob
Crophius, Philipp Jacob
Crophius, Jacobus
Crophius, Jacob
Crophius, Jakob
Croph, Jakob
Croph, Jacob
Crophius, Philipp Jakob
Quelle LCAuth
DbA I 210,167-171;II 243,227;III 156,421
ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz8995.html
Stadtlexikon Augsburg (Stand: 06.07.2021): https://www.wissner.com/stadtlexikon-augsburg/artikel/stadtlexikon/crophius/3507
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
Zeit Lebensdaten: 1666-1742
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Augsburg
Sterbeort: Augsburg
Wirkungsort: Augsburg
Beruf(e) Philologe
Gymnasiallehrer
Rektor
Bibliothekar
Rektor von St. Anna in Augsburg
Weitere Angaben Dt. Pädagoge, Poeta laureatus; Student in Jena; 1695 Lehrer und 1704 Rektor des Gymnasium zu St. Anna in Augsburg; auch Stadtbibliothekar
Beziehungen zu Personen Croph, Johann (Vater)
Croph, Johann Baptist (Bruder)
Croph, Philipp Jakob (Sohn)
Systematik 6.4p Personen zu Bildungswesen ; 6.7p Personen zu Bibliothek, Information und Dokumentation
Typ Person (piz)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Geschichte des Gymnasii zu St. Anna in Augsburg
    Augsburg : Rauner, Neuausg. / hrsg. von Monika Prams-Rauner mit digitalen Bilden der Orig.-Ausg. und einem Textprogramm auf CD-R von Erwin Rauner





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration