Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=945863039
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/5156065-3 |
Organisation | Jos. Aibl (Firma) |
Andere Namen |
Josef Aibl (Firma) Joseph Aibl (Firma) Aibl (Firma) Musikalien-Handlung von Jos. Aibl (München) Aibl, Musikalien-Handlung von Jos. (München) |
Quelle | MGG online |
Zeit | 1824- |
Land | Deutsches Reich (XA-DXDE); Bayern (XA-DE-BY) |
Nachfolger |
Jos.-Aibl-Verlag (München) (Quelle: A0146a) Jos. Aibl's Sortiment (W. Salzer) (München) (Quelle: A0146a) |
Geografischer Bezug | Ort: München |
Weitere Angaben |
Gegründet 1824/25 in München als Musikalienhandlung mit Musikverlag. Nach Aibls Tode von seiner Witwe Jenny Aibl weiter geführt. 1837 veräußerte diese das Geschäft an Eduard Spitzweg (1811-1884), der den Verlagsnamen Joseph Aibl beibehielt. Sein Sohn Eugen Spitzweg (1840-1914) verkaufte den Verlag 1904 an die Universal Edition Wien Inhaber: Spitzweg, Eduard [-1884-] (Id: p1080) (26.03.1837-). - Quelle: A0145a Teilhaber: Spitzweg, Eugen (Id: p1081) (01.06.1884-). - Quelle: A0145a Teilhaber: Spitzweg, Otto (Id: p1082) (01.06.1884-). - Quelle: A0145a Kommissionär: Robert Friese Mitarbeiter: Spitzweg, Eugen (Id: p1081). - Quelle: A0145a Mitarbeiter: Spitzweg, Otto (Id: p1082). - Quelle: A0145a |
Oberbegriffe | Beispiel für: Musikalienhandel |
Beziehungen zu Personen | Gründer: Aibl, Joseph |
Systematik | 10.12b Einzelne Branchen der Industrie und des Handwerks |
Typ | Firma (kif) |
Autor von |
4 Publikationen
|
Thema in |
5 Publikationen
|
