Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Vom 7. April bis einschließlich 10. April (Ostern) ist die Deutsche Nationalbibliothek an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind in diesem Zeitraum von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=101508298






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/101508298
Person Elisabeth Dorothea, Hessen-Darmstadt, Landgräfin
Adelstitel Gräfin
Geschlecht weiblich
Andere Namen Elisabeth Dorothea, Hessen, Landgräfin
Elisabeth Dorothea, Sachsen, Herzogin
Elisabeth Dorothea, Sachsen-Gotha, Herzogin
Elisabeth Dorothea, Sachsen-Gotha, Prinzessin
Elisabeth Dorothea, Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzogin
Elisabeth Dorothea, Hessen-Darmstadt, Prinzessin
Quelle Posse, O.: Die Wettiner. 1897, Taf. 14.
Zeit Lebensdaten: 1640-1709
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Coburg
Wirkungsort: Darmstadt
Weitere Angaben Tochter Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha-Altenburg; seit 1666 zweite Gemahlin von Landgraf Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Ernst I., Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog (Vater)
Ludwig VI., Hessen-Darmstadt, Landgraf (Ehemann)
Ernst Ludwig, Hessen-Darmstadt, Landgraf (Sohn)
Karl Wilhelm, Hessen-Darmstadt, Prinz (Sohn)
Franz Ernst, Hessen-Darmstadt, Landgraf (Enkelsohn)
Friederike Charlotte, Hessen-Kassel, Prinzessin (Tochter)
Friedrich, Hessen-Darmstadt, Prinz (Sohn)
Beziehungen zu Organisationen Verwandter Begriff: Hessen-Darmstadt. Regentin (1678-1688 : Elisabeth Dorothea)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Mitglied regierender Fürstenhäuser (pik)
Autor von 1 Publikation
  1. Trauer- und Trost-Gedancken/ Bey Dem seligen Hintritt/ Des weiland Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernsten des Jüngern/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... Christseligen Andenckens
    Elisabeth Dorothea, Hessen-Darmstadt, Landgräfin. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1658
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Trauer- und Trost-Gedancken/ Bey Dem seligen Hintritt/ Des weiland Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernsten des Jüngern/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... Christseligen Andenckens
    Elisabeth Dorothea, Hessen-Darmstadt, Landgräfin. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1658





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration