Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118890824






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118890824
Person Komma, Karl Michael
Geschlecht männlich
Andere Namen KMK
Komma, Karl M.
Quelle Provenienzmerkmal
Landesbibliographie Baden-Württemberg
Homepage: http://www.kmkomma.de
Riemann mit Erg.
DKV KdG
LCAuth
NG online
Frank/Altmann: Tonkünstler-Lexikon, 15. Aufl.
Wikipedia (Stand: 07.11.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=238230330
Zeit Lebensdaten: 1913-2012
Land Deutschland (XA-DE); Tschechische Republik (XA-CZ)
Geografischer Bezug Geburtsort: Asch (Westböhmisches Gebiet)
Sterbeort: Memmingen
Wirkungsort: Reutlingen
Wirkungsort: Stuttgart
Beruf(e) Komponist
Musiker
Arrangeur
Herausgeber
Musikwissenschaftler
Instrumente/Vokalstimmen Klavier ; Orgel ; Sprechstimme
Weitere Angaben Prag, Reichenberg/Böhmen, Stuttgart (Wirkungsorte); Dt. Musikforscher und Komponist böhmischer Herkunft; DMA: Geburtsort: Asch (Böhmen); lebte in Reutlingen
Ab 1954 Dozent (Professor) an der MHS Stuttgart
Systematik 14.4p Personen zu Musik ; 6.4p Personen zu Bildungswesen
Typ Person (piz)
Autor von 15 Publikationen
  1. Vergessen - Erinnern
    Komma, Karl Michael. - Reicheneck : Aldus-Presse, 2003
  2. Gib deine Hand
    Komma, Karl Michael. - Reicheneck : Aldus-Presse, 2000
  3. ...
Komponist von 178 Publikationen
  1. [Komma] Tetragramme
    Komma, Karl Michael. - Stuttgart : Ikuro-Edition, [2017], Spielpartitur, Erstausgabe
  2. [Komma] Debussy-Variationen
    Komma, Karl Michael. - Stuttgart : Ikuro-Edition, [2016], Erstausgabe
  3. ...
Interpret von 9 Publikationen
  1. [Reger. Auswahl] Ausgewählte Lieder
    Reger, Max. - Bietigheim-Bissingen : Rudolf Bayer, [2007?]
  2. Karl Michael Komma - Klaviere meines Lebens
    Bietigheim-Bissingen : Rudolf Bayer, [2004]
  3. ...
Beteiligt an 18 Publikationen
  1. [Brahms]
    Brahms, Johannes
  2. Nun wollen wir singen
    Wien-Mödling : Verlag Sankt Gabriel, c 1994
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Lebenswege
    Komma, Karl Michael. - Stuttgart : Carus, 1999
  2. Musik als Schöpfung und Geschichte
    Laaber : Laaber-Verl., 1989





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration