Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=040102688






Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4010268-3
Geografikum Clausthal-Zellerfeld
Andere Namen Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld (1.1.2015-)
Bergstadt Clausthal-Zellerfeld (-31.12.2014)
Quelle Orts-Mü. 27
B 1996
Homepage: http://www.clausthal-zellerfeld.de
(Stand: 09.12.2021): https://de.wikipedia.org/wiki/Clausthal-Zellerfeld
Zeit 1924-
Land Niedersachsen (XA-DE-NI)
Koordinaten E 010°20'17'' / N 051°48'34''
E010.338210 / N051.809489
Vorgänger Clausthal
Zellerfeld
Weitere Angaben Stadt im Oberharz, Landkreis Goslar (-30.6.1972: Landkreis Zellerfeld), 1924 entstanden durch Zusammenschluß der beiden Bergstädte Clausthal und Zellerfeld
DDC-Notation T2--435974
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Autor von 3 Publikationen
  1. Aus dem Werdegang und der Geschichte der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld
    Clausthal-Zellerfeld. - Clausthal-Zellerfeld : Pieper, 1982
  2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld
    Clausthal-Zellerfeld. - Clausthal-Zellerfeld : [Verlag nicht ermittelbar]
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Die Strassen in Clausthal-Zellerfeld-Buntenbock einschliesslich der Aussenbezirke früher und heute
    Clausthal-Zellerfeld : Pieper, 1983
Untergeordnet 9 Datensätze
  1. Clausthal-Zellerfeld- Schulenberg im Oberharz
    Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
  2. Clausthal-Zellerfeld-Altenau
    Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
  3. ...
Thema in 103 Publikationen
  1. Offizielle Wanderkarte Harzer Wandernadel / Kartenblatt 1
    [2023]
  2. Rad- & Wanderkarte Nordwestharz
    KKV Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft. - Nordhausen : Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft, [2023], 6. Ausgabe, 1:25 000
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Tagungsband GeoMonitoring 2018
    GeoMonitoring (Veranstaltung (6. : 2018 : Clausthal-Zellerfeld). - Clausthal-Zellerfeld : TU Clausthal, Institut für Geotechnik und Markscheidewesen, [2018]
  2. Die Gedenkstätte „Russenfriedhof“ der Sprengstoff-Fabrik Tanne an den Pfauenteichen in Clausthal-Zellerfeld, Harz
    Knolle, Friedhart. - München : GRIN Verlag, 2015
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration