Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Vom 7. April bis einschließlich 10. April (Ostern) ist die Deutsche Nationalbibliothek an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind in diesem Zeitraum von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=970019742






Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4765235-4
Geografikum Kupferdreh
Andere Namen Gemeinde Kupferdreh
Kupferdreh, Ruhr
Quelle Ritter Geogr., Orts-Mü. 28
Zeit -31.07.1929
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Nordrhein-Westfalen (XA-DE-NW)
Koordinaten E 007°05'18'' / N 051°23'36''
E007.088599 / N051.393540
Nachfolger Essen-Kupferdreh
Weitere Angaben Am 15. Januar 1875 wurde Kupferdreh als Gemeinde aus den ehemaligen Honnschaften Hinsbeck und Rodberg gebildet; Am 15. Oktober 1896 wurde Kupferdreh gemeinsam mit der Freien Bauernschaft (eigenständige Gerichtsbarkeit) Byfang zur Bürgermeisterei erhoben; Eingemeindung zum 1. Aug. 1929.
DDC-Notation T2--435538
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Thema in 7 Publikationen
  1. Topographische Karte / 4608. Velberg
    1954, Hrsg. 1894, berichtigt 1938, redaktionelle Änderungen Blattrandbearbeitung VD Sachsen 1953. Nachdruck V[ermessungs]d[ienst] S[achsen] 1954
  2. Topographische Karte [des Deutschen Reiches] / 4608 = 2650. Velbert / Ausg. F
    1937, Hrsg. 1892, ber. 1927, einzelne Nachtr. 1934/1935, [Druckvermerk] 2.[19]37, 1:25 000
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration