Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=041468015






Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4146801-6
Sachbegriff Buchdrucker
Quelle M
Erläuterungen Definition: Nur als historischer Begriff verwendet
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Drucker
Verwandter Begriff: Buchdruckerin
DDC-Notation 331.76862
686.2023
686.2092
Systematik 2.2 Buchwissenschaft, Buchhandel ; 9.4ab Einzelne Berufe, Tätigkeiten, Funktionen; Religionszugehörigkeit, Weltanschauung
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Printers
RAMEAU: Imprimeurs
Beispiele 22 Begriffe
  1. Carl Friese, Inh. Oscar Friese, Hofbuchdrucker
    Organisation (kiz)
  2. Gottlieb Gistel (Wien)
    Organisation (kiz)
  3. ...
Untergeordnet 2 Datensätze
  1. Louis Bosheuyer's Buchdruckerei, Wolfgang Drück
    Firma (kif)
  2. G. Struve (Eutin)
    Organisation (kiz)
Thema in 1701 Publikationen
  1. Brustbild leicht nach links. Unten 5zeil. lat. Legende: "CONRADVS AGRICOLA, | Typographus Altdorph. Academ. et Noribergensis | Concordantiarum German. ad b. Luth. Vers. Instaurator. | Natus A. 15.. Den. A. 16.. | Ex collectione Friderici Roth-Scholtzii Norib." In Zierkupfer, in der Giebelzone Emblem "Non est mortale quod opto" eingefügt.
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  2. Brustbild nach rechts mit Käppchen und Pelzkragen vor dichtschraffiertem Hintergrund in ovalem Rahmen auf Sockelbrüstung. Unter dem Bild 3zeil. Legende: "LAURENT COSTERUS | DE HARLEM, INVENTEUR | DE L`IMPRIMERIE." eingefügt in retabelartiges Zierkupfer: seitlich korinthische Säulen, Volutengiebel
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 12 Publikationen
  1. Die Erfindung des Buchdrucks und wie er die Welt verändert hat
    König, Moritz. - Tecklenburg : tredition, 2023
  2. Die Erfindung des Buchdrucks und wie er die Welt verändert hat
    König, Moritz. - Tecklenburg : tredition, 2023
  3. ...
verwendet in 2 Publikationen
  1. Icones bibliopolarum et typographorum de Republica litteraria bene meritorum ab incunabulis typographiae ad nostra usque tempora
    Nürnberg : apud Haeredes Joh. Dan. Tauberi, 1726
  2. Bildnisse berühmter Künstler, Buchhändler, Buchdrucker und anderer Männer, welche sich so wohl in als auserhalb Teutschland verdient gemacht
    Blank, Johann Leonhard. - Nürnberg : Zu Finden Bey Dem Authore, Wie Auch Im Tauberischen Buchladen, 1725





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration