Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Vom 7. April bis einschließlich 10. April (Ostern) ist die Deutsche Nationalbibliothek an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind in diesem Zeitraum von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=040057283






Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4005728-8
Geografikum Berlin
Andere Namen Berlin. Allgemeine Hauptverwaltung (Spitzenorgan)
Berlin. Magistrat (Spitzenorgan)
Berlin. Oberbürgermeister (Spitzenorgan)
Berlin. Regierung (Spitzenorgan)
Berlin. Stadtverordnetenversammlung (Spitzenorgan)
Berlin. Alliierte Kommandantur (Spitzenorgan)
Berlin. Allied Kommandatura (Spitzenorgan)
Berlin. Kommandatura Interalliée (Spitzenorgan)
Berlin. Sojuznaja Komendatura (Spitzenorgan)
Berlin. Abteilung für Verkehr und Betriebe (Spitzenorgan)
Berlin. Stadtpräsident (Spitzenorgan)
Berlin. Nachrichtenamt (Spitzenorgan)
Berlin. Königlich Preußische Regierung (Spitzenorgan)
Berlin. Königliche Regierung (Spitzenorgan)
Berlin. Abteilung für Verkehr und Versorgungsbetriebe (Spitzenorgan)
Berlin. Gemeinderath (Spitzenorgan)
Berlin. Gemeinderat (Spitzenorgan)
Berlin. Abteilung für Volksbildung (Spitzenorgan)
Berlin. Abteilung Sozialwesen (Spitzenorgan)
Berlin. Abteilung Wirtschaft (Spitzenorgan)
Berlin. Abteilung Rechtswesen (Spitzenorgan)
Berlin. Abteilung Bau- und Wohnungswesen (Spitzenorgan)
Berlin. Abteilung für Arbeit (Spitzenorgan)
Berlin. Abteilung Sozialwesen, Such- und Meldedienst (Spitzenorgan)
Großberlin
Groß-Berlin
Haupt- und Residenz-Stadt Berlin
Reichshauptstadt Berlin
Berlino
Berolino
Stadtgemeinde Berlin
Hauptstadt Berlin
Birlīn
Barlīn
Berolinon
Land Berlin
Coloniae Brandenburgicae
Berlinum
Verolino
Berolinum
Cölln an der Spree
Colonia Brandenburgica
Colonia Marchica
Cöln an der Spree
Berlin (1945-1948)
"Besonderes Gebiet" Berlin
Gross-Berlin
Quelle Orts-Mü. 28
B 2006 (unter 1.)
M (unter 1.)
Homepage (Stand: 13.06.2019): https://www.berlin.de/
Zeit -1948
03.10.1990-
Land Berlin (XA-DE-BE)
Koordinaten E 013°25'00'' / N 052°30'00''
E013.416669 / N052.500000
Geografischer Bezug Berlin (Ost)
Berlin (West)
Berlin (Amerikanischer Sektor)
Berlin (Britischer Sektor)
Berlin (Französischer Sektor)
Berlin (Sowjetischer Sektor)
Weitere Angaben Hauptstadt u. Bundesland; 1237 (Cölln) bzw. 1244 (Berlin) urkundl. erwähnt, 1230/40 bzw. nach 1250 Stadtrecht, 1307 Union, 1370 gemeinsamer Rat, 1432 Vereinigung der Doppelstadt
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Berliner
DDC-Notation T2--43155
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik); Gliedstaat (gif)
Autor von 518 Publikationen
  1. [Verfassung]
    Vorläufige Verfassung von Gross-Berlin
    Berlin. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. [Verfassung]
    Vorläufige Verfassung von Gross-Berlin
    Berlin. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  3. ...
Beteiligt an 131 Publikationen
  1. [Berlin]
    Landesrecht Berlin
    Berlin. - Baden-Baden : Nomos, 2022, 18. Auflage, Stand: 1. September 2022
  2. [Berlin]
    Die Gesetze über die Berliner Verwaltung
    Berlin. - Berlin : Kulturbuch-Verlag GmbH, 2021, Stand: August 2021, 72. Auflage
  3. ...
Untergeordnet 392 Datensätze
  1. Berlin. Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport
    Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
  2. Berlin. Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung
    Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
  3. ...
Thema in 16600 Publikationen
  1. [Berliner Stil]
    Berlin street style
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Das Schulrecht in Berlin
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 10219 Publikationen
  1. 1899
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2023, Reprint 2021
  2. 1987
    Deutsche Akademie der Landwirtschaftswissenschaften zu Berlin, Deutsche Akademie der Landwirtschaftswissenschaften zu. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2023, Reprint 2021
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration