Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
The German National Library in Frankfurt will remain closed from March 10 to March 22, 2025, due to renovation work.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=040681424






Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4068142-7
Geografikum Bad Zurzach
Andere Namen Tenedo (Schweiz) (röm.)
Zurzach (Früherer Name)
Quelle Gemeinde- u. Ortsverz. Schweiz (2017)
Homepage (Stand: 26.07.2018): http://www.badzurzach.ch/portal/
Erläuterungen Verwendungshinweis: Für die früher selbstständige Gemeinde und die heute politisch unselbständige Ortschaft
Land Aargau (XA-CH-AG)
Koordinaten E 008°17'37'' / N 047°35'16''
E008.293611 / N047.587777
Geografischer Bezug Administrativ übergeordnet: Zurzach (2022-)
Weitere Angaben Ehem. polit. Gemeinde, vermutl. in Nachfolge einer helvet. (um 400 v.Chr.) u. röm. Siedlung Tenedo (3./4. Jh.) entstanden, ab 6. Jh. von Alemannen besiedelt, um 700 u. 830 urkundl. erwähnt. Bis 30.11.2006 offizieller Name Zurzach, seither Bad Zurzach. Am 01.01.2022 Fusion in die neu entstandene Gemeinde Zurzach
DDC-Notation T2--4945647
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Autor von 3 Publikationen
  1. Zurzi-Post
    Bad Zurzach. - Zurzach : Gemeinderat Bad Zurzach
  2. Wege durch Zurzach
    Bad Zurzach. - Zurzach : Gemeinderat Zurzach
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Ziitig
    Bad Zurzach : Gemeinde Zurzach
  2. Geschichte des Fleckens Zurzach
    Zurzach : Verl. Historische Vereinigung des Bezirks Zurzach, 2004
Thema in 25 Publikationen
  1. Aargau, Wasserschloss Schweiz
    Hallwag Kümmerly + Frey. - Schönbühl, Bern : Kümmerly + Frey, [2022], (2.), [Laufzeit] → 2024, 1:50 000
  2. [Laufenburg (Baden)]
    Laufenburg (Baden)
    Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg. - Stuttgart : Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, 2021, Ausgabe 3-DGID, Ausgabe 2021, Stand der Unterlagen im benachbarten Staatsgebiet: 2012/2013/2014/2019 (CH), 1:100 000
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Bemerkungen zur frühmittelalterlichen Knochenschnalle eines Klerikergrabes der St. Verenakirche von Zurzach (Kt. Aargau)
    Martin, Max. - Heidelberg : Propylaeum, 2017





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration