Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=04106612X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4106612-1 |
Geografikum | Schöneberg (Berlin) |
Andere Namen |
Schöneberg (Berlin). Magistrat (Spitzenorgan) Magistrat (Schöneberg, Berlin) (Spitzenorgan) Berlin (Kreis Teltow) Stadt Schöneberg (1898-1911) Berlin-Schöneberg (1912-1920) |
Quelle |
M (Stand: 20.01.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin-Sch%C3%B6neberg |
Zeit | 1874-1920 |
Land | Deutsches Reich (XA-DXDE); Berlin (XA-DE-BE) |
Koordinaten |
E 013°20'51'' / N 052°29'01'' E013.347699 / N052.483879 |
Vorgänger | Alt-Schöneberg |
Nachfolger | Berlin-Schöneberg |
Weitere Angaben | Stadt südlich von Berlin am Nordrand des Teltow, wahrscheinlich 1. Drittel 13. Jh. als Straßendorf gegründet, 1874 Zusammenschluss von Alt- und Neu-Schöneberg (um 1750 gegründet), 1.4.1898 Stadtrecht im Landkreis Teltow, 1.4.1899 kreisfrei, 1.4.1912 zum Zweckverband Groß-Berlin, seitdem Berlin-Schöneberg, 1.10.1920 als 11. Bezirk nach Berlin eingemeindet |
Oberbegriffe | Teil von: Berlin |
DDC-Notation | T2--43155 |
Typ | Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik) |
Autor von |
3 Publikationen
|
Untergeordnet |
7 Datensätze
|
Thema in |
17 Publikationen
|
