Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=004116968






Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1020028-9
Organisation CERN
Andere Namen Organisation européenne pour la recherche nucléaire
European Organization for Nuclear Research
Europäische Organisation für Kernforschung
Organización Europea para la Investigación Nuclear
Organizzazione europea per la ricerca nucleare
Centro Europeo para la Investigación Nuclear
European Laboratory for Particle Physics
Laboratoire Européen pour la Physique des Particules
Centre Européen de Recherche Nucléaire
Europejska Organizacja Badań Jadrowych
Organization for Nuclear Research
Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire
EOBJ (Abkürzung)
Quelle Homepage (Stand: 29.03.2016): http://www.cern.ch
Yearbook 95/96
Zeit 1954-
Land Kanton Genf (XA-CH-GE); Internationale Staatengemeinschaften, internationale Organisationen, internationale Körperschaften (XP)
Vorgänger European Council for Nuclear Research
Geografischer Bezug Ort: Genf
Weitere Angaben Sitz: Genève
Systematik 21.4 Elementarteilchen, Kern-, Atom-, Molekularphysik
Typ Organisation (kiz)
Autor von 11 Publikationen
  1. ECFA CERN studies of a European neutrino factory complex
    European Committee for Future Accelerators. - Geneva : CERN, 2004
  2. CERN Detector R & D Programme 1990 - 1994
    CERN. - [Geneva] : CERN, 1994
  3. ...
Beteiligt an 13 Publikationen
  1. Flavor in the era of the LHC
    Berlin : Springer, 2009
  2. Flavor in the era of the LHC
    Berlin : Springer, 2008
  3. ...
Untergeordnet 45 Datensätze
  1. SHiP - Search for Hidden Particles (Projekt)
    Projekt (kip)
  2. CERN. Theoretical Study Division
    Organisation (kiz)
  3. ...
Thema in 72 Publikationen
  1. Projekt Alexandria
    Rommel, Marcus M.. - Bielefeld : transcript, 2025
  2. Projekt Alexandria
    Rommel, Marcus M.. - Bielefeld : transcript Verlag, 2025, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 52 Publikationen
  1. Clumpy Dark Matter Phenomenology: A Study of Axion Miniclusters and Primordial Black Holes
    Dandoy, Virgile. - Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2024
  2. Exotic phenomenology of DFSZ axion models
    Laux, Julien. - Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration