Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
The German National Library in Frankfurt will remain closed from March 10 to March 22, 2025, due to renovation work.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=043067468






Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4306746-3
Sachbegriff Fiktive Gestalt
Quelle Vorlage
Erläuterungen Definition: Benutzt für Literatur, Film, Oper usw.
Verwendungshinweis: Als Homonymenzusatz bei Personenschlagworten zugelassen.
Synonyme Gestalt / Fiktion
Fantasiegestalt
Fiktive Figur
Fiktive Person
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Literarische Gestalt
Verwandter Begriff: Filmgestalt
Systematik 12.1a Allgemeine Literaturwissenschaft ; 15.3 Film ; 14.1 Musik (Allgemeines), Musikgeschichte ; 15.4 Rundfunk, Neue Medien ; 9.4ab Einzelne Berufe, Tätigkeiten, Funktionen; Religionszugehörigkeit, Weltanschauung
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Fictitious characters
RAMEAU: Personnages fictifs
Beispiele 278 Begriffe
  1. Cyriacus, Papst, Fiktive Gestalt
    XXX-383 / Fiktiver Papst aus der Ursula-Legende, dessen Existenz u.a. von Theoderich von Deutz "entdeckt" und von Elisabeth von Schönau durch Visionen "beglaubigt" wurde. Soll als 19. Bischof von Rom und Vorgänger von Anterus sein Amt niedergelegt, mit Ursula von Köln und 11.000 Jungfrauen von Rom nach Köln gezogen und dort durch die Hunnen das Martyrium erlitten haben.
  2. Orpheus, Fiktive Gestalt
    ca. 6.-5. Jh. v. Chr. / Orphica; Griech. myth. Sänger
  3. ...
Untergeordnet 12 Datensätze
  1. Christkind
  2. Gracioso
    Komische Person
  3. ...
Thema in 28 Publikationen
  1. Alias
    Leuven : M Leuven, April 2024
  2. Beziehungen zu Medienfiguren
    Polster, Anne-Kristin. - Baden-Baden : Nomos, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 10 Publikationen
  1. Im Prosalabor von Clemens J. Setz
    Jaklová, Helena. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2020
  2. Wie funktioniert eine fiktive Figur als theoretisches Konstrukt und als rezipierter Inhalt? Figurenanalyse am Beispiel von Stewie Griffin in "Family Guy"
    Breuer, Raphael. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration