Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Am Mittwoch, 29. März 2023 steht die Betaversion des Katalogs wegen Wartungsarbeiten von 9 bis ca. 11 Uhr nicht zur Verfügung.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=100958141






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/100958141
Person Tommai, Pietro
Akademischer Grad Dr. jur. utr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Tomai, Pietro
Pietro, da Ravenna
Pedro de Ravena
Ravena, Pedro de
Tommai, Pietro Francesco
Tomasi, Pietro Francesco
Petrus, Thomai
Petrus, de Ravenna
Pierre, de Ravenne
Petrus, von Ravenna
Petrus, Thomasius
Pietro, Tommai
Ravennas, Petrus
Thomasius, Petrus
Petrus, Thomae
Petrus, Ravennatis
Tommai, Petrus
Petrus, Ravennas
Petrus, Ravenas
Pietro
Petrus
Ravennatus, Petrus
Quelle LCAuth
EDIT16 CNCA 009521
LThK; (2),VIII,378; LMA,VI,1983
LCAuth: https://lccn.loc.gov/n88071048
Universität Mainz (Stand: 12.11.2019): http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/fe3de46d-42c3-44b5-b6d1-499665f61c22
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100958141.html
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Petrus_von_Ravenna
Zeit Lebensdaten: 1448-1509 (Angaben ca.)
Land Italien (XA-IT); Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Latein (lat)
Geografischer Bezug Geburtsort: Ravenna
Sterbeort: Worms
Wirkungsort: Padua
Wirkungsort: Greifswald
Wirkungsort: Wittenberg
Wirkungsort: Köln
Sterbeort: Mainz
Beruf(e) Jurist
Hochschullehrer
Weitere Angaben Italien. Jurist; Professor in Padua und Pisa; 1497-1503 Professor in Greifswald, 1503-1506 in Wittenberg, 1506-1508 in Köln, 1508-1509 in Mainz
Beziehungen zu Personen Tommai, Vincenzo (Sohn)
Klene, Ewald
Busch, Hermann von dem (VD-16 Mitverf.)
Corti, Rocco (VD-16 Mitverf.)
Gratius, Ortwin (VD-16 Mitverf.)
Hieronymus, aus San Marco (VD-16 Mitverf.)
Kitscher, Johannes von (VD-16 Mitverf.)
Medici, Sebastiano (VD-16 Mitverf.)
Schorr, Jakob (VD-16 Mitverf.)
Calenius, Gerwin (VD-16 Mitverf.)
Tangherius, Walter (VD-16 Mitverf.)
Vrye, Anton (VD-16 Mitverf.)
Beziehungen zu Organisationen Universität Mainz (Professor) (1508-1509)
Systematik 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Autor von 4 Publikationen
  1. Compendium Juris ciuilis dñi|| Doctoris Petri Rauennatis cu|| multis Additiõibus #[et] Aureis di||ctis que non sunt in primo Com||pendio eiusdem Doctoris.|| ...||
    Tommai, Pietro. - Köln : BungartKöln ( : Bungart), 1506
  2. Petri Rauennatis viri disertissimi Juris || vtrius#[que] Doctoris celeberrimi Equitis#[que] || mirabili memoria prediti. Secunda pars || Compendij Juris cãonici feliciter incipit.|| ... ||(Tertia #[pro]s ...)
    Tommai, Pietro. - Leipzig : opera et expensis ... Wolfgangi molitoris de Monaco a[l]s Stoecklin Ciuis lipsensisLeipzig ( : Stöckel), Anno supra Millesimum quingentesimum sexto currente. Die vero vicesimasexta Mensis Aprilis
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration