Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=000374989






Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/37498-2
Organisation Friedrich-Ebert-Stiftung
Andere Namen Ebert-Stiftung
Friedrich Ebert Foundation
Fondation Friedrich Ebert
Ebert Foundation
Fundación Friedrich Ebert
Fundación Friederich Ebert
Fondazione Friedrich Ebert
Fundația Friedrich-Ebert
FES (Abkürzung)
F.E.S. (Abkürzung)
FFE (Abkürzung)
Aibote-Jijinhui
Nadace Friedricha Eberta
Friedrich Ebert Alapítvány
Ebert Alapítvány
Nadácia Friedricha Eberta
Fundacja Im. Friedricha Eberta
Friedrich Ebert Vakfı
Fondation Friedrich-Ebert
Fond im. Friedricha Eberta
Fond imeni Fridricha Ėberta
Fond Fridricha Ėberta
Mu'assasat Frīdrīš Ībart (1961-)
Mu'assasat Frīdrīš Ībirt (1961-)
Fundação Friedrich Ebert
Fundacja Friedricha Eberta
Frederich Ebert Foundation
Fond im. Fridricha Ėberta
Fundaţia Friedrich Ebert
Zaklada Friedrich Ebert
Friedrich-Ebert-Stiftung zur Förderung Demokratischer Volkserziehung (1961-)
Fondacija Fridrich Ebert
Friedrich Ebert Foundation of Germany
Fondacija "Fridrich Ebert"
Keren Fridrikh Ebert
Folidelixi-Aibote-Tejiijinhui
Fondazione Ebert di Bonn
Fond F. Ėberta
Fondazione Ebert
Fundación Ebert de Alemania
Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
Fāredĕrik Ebart Fāwĕndeśan
ክፋሬድሪክ ኤበርት ፋውንዴሸን (Amharisch, Code: amh; Schriftcode: Ethi)
Quelle Homepage (Stand: 23.01.2014): http://www.fes.de
Zeit 04.08.1961-
Land Nordrhein-Westfalen (XA-DE-NW)
Vorgänger Friedrich-Ebert-Stiftung zur Förderung Demokratischer Volkserziehung
Geografischer Bezug Ort: Bonn
Weitere Angaben Lt. Festschrift "90 Jahre Friedrich-Ebert-Stiftung" wird sie bereits am 02.03.1925 in Berlin gegründet. 1933 Verbot der Stiftung durch die Nationalsozialisten. Im Januar 1947 Wiedergründerung des FES. Am 01.04.1954 erfindet sich die Organisation neu und gründet den gemeinnützigen Verein "Friedrich-Ebert-Stiftung zur Förderung demokratischer Volkserziehung e.V."(Eintrag als gemeinnütziger Verein in Bonn). Ab Mai 1956 werden die Geschäfte in Bonn geführt. 1999 Eröffnung eines Konferenz- und Tagungszentrums in Berlin - die zweite Zentrale der FES. 2008 Umzug der internationalen Arbeit nach Berlin.
Daten der Körperschaft beachten; 1971-1975 wurde die frühere Benennung teilw. als Namensvariante angegeben
Oberbegriffe Beispiel für: Parteistiftung
Systematik 8.1 Politik (Allgemeines), Politische Theorie ; 8.2a Innenpolitik ; 9.2a Sozialwissenschaften allgemein, Soziologische Theorien ; 9.5a Sozialpolitik, Entwicklungshilfe
Typ Organisation (kiz)
Autor von 75 Publikationen
  1. Korrespondenz
    Friedrich-Ebert-Stiftung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Kryptonachlass Konrad Engelmann]
  2. ... annual report, ... outlook
    Friedrich-Ebert-Stiftung. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Referat Kommunikation und Grundsatzfragen (Communication Department)
  3. ...
Beteiligt an 785 Publikationen
  1. New Danish paradigms on asylum and integration
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, January 2025
  2. Analyse der Europawahl 2024 in Deutschland
    Schläger, Catrina. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2024
  3. ...
Untergeordnet 301 Datensätze
  1. Friedrich-Ebert-Stiftung. Internationale Zusammenarbeit
    Organisation (kiz)
  2. Friedrich-Ebert-Stiftung. Bayern
    Organisation (kiz)
  3. ...
Thema in 44 Publikationen
  1. Partnerschaft für die Demokratie
    Birle, Peter. - Bonn : Dietz, 2020
  2. Personal- und Sozialbericht ...
    Friedrich-Ebert-Stiftung. Personalabteilung. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Personalabteilung
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 36 Publikationen
  1. Ehrfurcht
    Schwerdtfeger, Helmut. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2024, 1. Auflage
  2. Abschließende Mitteilung an das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung über die Prüfung der entwicklungswichtiger Vorhaben der politischen Stiftungen (Kapitel 2302 Titel 687 04) bei der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Deutschland. - Bonn : Bundesrechnungshof, 2023, 12. April 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration