Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Vom 7. April bis einschließlich 10. April (Ostern) ist die Deutsche Nationalbibliothek an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind in diesem Zeitraum von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=041309480






Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4130948-0
Sachbegriff Buchhändler
Quelle M
Erläuterungen Verwendungshinweis: Als Homonymenzusatz bei Personenschlagwörtern zugelassen.
Synonyme Buchführer (Bezeichnung der frühen Neuzeit)
Oberbegriffe Händler
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Buchhandel
Verwandter Begriff: Buchhändlerin
DDC-Notation 381.45002
Systematik 2.2 Buchwissenschaft, Buchhandel ; 9.4ab Einzelne Berufe, Tätigkeiten, Funktionen; Religionszugehörigkeit, Weltanschauung
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Booksellers and bookselling
RAMEAU: Librairie
RAMEAU: Libraires
Beispiele 31 Begriffe
  1. bol.com b.v.
    Firma (kif)
  2. Tytus Daszkiewicz (Firma)
    Firma (kif)
  3. ...
Untergeordnet 10 Datensätze
  1. Librairie Scientifique-Industrielle de L. Mathias (Augustin)
    Organisation (kiz)
  2. C.P. Archer, J. Cumming, And R.M. Tims
    Organisation (kiz)
  3. ...
Thema in 1686 Publikationen
  1. Zeitdokument: Das Buchhändler-Taschenbuch (1925-1932)
    Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 77, 2022: 189-195
  2. Ernst Fischer: Der Buchhandel im deutschsprachigen Exil 1933-1945. Berlin und Boston: De Gruyter 2021 (Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Im Auftrag des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels hrsg. von der Historischen Kommission. Bd. 3: Drittes Reich und Exil. Teil 3: Exilbuchhandel 1933-1945). 2 Teilbde. Ernst Fischer: Verleger, Buchhändler und Antiquare aus Deutschland und Österreich in der Emigration nach 1933. Ein biographisches Handbuch. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Berlin und Boston: De Gruyter 2020 (Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Im Auftrag des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels hrsg. von der Historischen Kommission. Bd. 3: Drittes Reich und Exil. Exilbuchhandel - Supplement)
    Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 76, 2022: 197-202
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 47 Publikationen
  1. Die Traumhaussaga: Teil 3 - Portal zur anderen Welt
    Kunz, A.G.. - Berlin : epubli, 2023, 2. Auflage
  2. Die Traumhaussaga: Teil 3 - Portal zur anderen Welt
    Kunz, A.G.. - Berlin : epubli, 2023, 1. Auflage
  3. ...
verwendet in 1 Publikation
  1. Bildnisse berühmter Künstler, Buchhändler, Buchdrucker und anderer Männer, welche sich so wohl in als auserhalb Teutschland verdient gemacht
    Blank, Johann Leonhard. - Nürnberg : Zu Finden Bey Dem Authore, Wie Auch Im Tauberischen Buchladen, 1725





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration