Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=041778758






Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4177875-3
Sachbegriff Restaurator
Quelle B 1986
Erläuterungen Verwendungshinweis: Als Homonymenzusatz bei Personenschlagwörtern zugelassen.
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Konservator
Verwandter Begriff: Restauratorin
DDC-Notation 363.69
702.3
Systematik 9.4ab Einzelne Berufe, Tätigkeiten, Funktionen; Religionszugehörigkeit, Weltanschauung ; 13.1a Bildende Kunst
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Art restorers
RAMEAU: Restaurateurs d'art
Untergeordnet 2 Datensätze
  1. Buchrestaurator
    Restaurator
  2. Diplom-Restaurator
    Restaurator
Thema in 71 Publikationen
  1. Buchbinder wieder aufgespürt
    Enthalten in Bindereport Bd. 133, 2020, Nr. 5: 47
  2. [Das Geheimnis des Hieronymus Bosch]
    Le mystère Jérôme Bosch
    Dempf, Peter. - Paris : Cherche midi, [septembre 2018]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 12 Publikationen
  1. Ausgewählte Aspekte der restauratorischen Fachplanung im Bereich Steinrestaurierung am Beispiel von Pavillon mit Gedächtnisgarten in dem Ensemble Römische Bäder in Potsdam
    Michniewicz-Laakmann, Iwona. - Frankfurt (Oder) : Europa-Universität Viadrina Frankfurt, 2024
  2. Effekte von Pettenkofers Regenerations-Verfahren, Versuchsreihen und Analyse von Malschichtmigrationen an regenerierten Gemälden des 17. Jahrhunderts
    Schmitt, Sibylle. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2019
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration