Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=116319011






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116319011
Person Raabe, Peter
Geschlecht männlich
Andere Namen Rabe, Peter
Raabe, Carl Ludwig Hermann Peter
Raabe, Karl Ludwig Hermann Peter
Quelle LoC-NA; DMA; DMA: PND
Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl
Kosch: Deutsches Theater-Lexikon
Kürschners Deutscher Musiker-Kalender
Müller: Deutsches Musiker-Lexikon
Riemann Musiklexikon. Ergänzungsband. Bd. 2. 1972
Riemann: Musiklexikon. 12. Aufl. Bd. 2
Ulrich: Biographisches Verzeichnis für Theater, Tanz und Musik
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1872-1945

Wirkungsdaten: 1907-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Frankfurt am Main
Sterbeort: Weimar
Beruf(e) Musiker
Komponist
Dirigent
Musikwissenschaftler
Kapellmeister
Dirigent
Komponist
Generalmusikdirektor
Präsident
Weitere Angaben Dt. Generalmusikdirektor; Dirigent; Kapellmeister; Musikwissenschaftler; DMA: von 1935 bis 1945 Präsident der Reichsmusikkammer
Beziehungen zu Personen Niemann-Raabe, Hedwig (Tante)
Raabe, Felix (Sohn)
Raabe, Hermann (Vater)
Flesche, Pauline (Mutter)
Koráb, Zdenka (Ehepartner)
Raabe, Eva (Tochter)
Systematik 14.4p Personen zu Musik
Typ Person (piz)
Autor von 25 Publikationen
  1. Liszts Schaffen
    Raabe, Peter. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Brief
    Raabe, Peter. - Reichsmusikkammer. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020, [Nachlass Hans Bruch]
  3. ...
Beteiligt an 14 Publikationen
  1. [Beethoven. Auswahl] Piano concertos
    Beethoven, Ludwig van. - Holzgerlingen : Hänssler, [2003]
  2. Ungarische Rhapsodien / H. 1. Rhapsodien Nr. 1 - 7
    1989, 2. Aufl.
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Peter Raabe
    Okrassa, Nina. - Köln : Böhlau, 2004





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration